Berufsträger
Unsere Gesellschaften sind höchster Beratungsqualität verpflichtet und erheben den Anspruch auf kreative und ergebnisorientierte Beratung. Dieser Anspruch kann nur dadurch erfüllt werden, dass wir zu Gunsten einer auf unsere Kernkompetenzen beschränkten „High-End-Beratung“ auf einen „Full-Service“ verzichten.
Nur dadurch lassen sich die immer komplexer werdenden Problemstellungen im nationalen und internationalen Unternehmens- und Steuerrecht bewältigen. Wir können, was wir tun: Wir stehen für hochpräzise Maßarbeit.

Dr. Hans Dehmer wurde 1972 als Rechtsanwalt zugelassen. Er hat die auf die Prof. Dr. Furler, Hofmann, Dr. Fohr zurückgehende Kanzlei aufgebaut. Seine Kernkompetenzen liegen im Gesellschaftsrecht und im Umwandlungsrecht sowie Umwandlungssteuerrecht, wo er u. a. auch einen bundesweit führenden Kommentar bei einem renommierten Fachverlag begründet hat, sowie bei der Unternehmensnachfolge. Er verfügt über jahrzehntelange Erfahrung als Referent in seinen Kernkompetenzen und ist Mitglied in mehreren Aufsichtsräten.
- Rechtsanwalt
- Wirtschaftsprüfer
- Fachanwalt für Steuerrecht

JuDr. Hans Holger Dehmer wurde 2002 als Rechtsanwalt zugelassen. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt in der gesellschafts- und steuerrechtlichen Beratung international agierender Unternehmensgruppen, vor allem im internationalen Unternehmens- und Steuerrecht. Er ist Mitglied in Aufsichtsräten und Beiräten, Referent und Buchautor führender Fachverlage.
- Rechtsanwalt
- Wirtschaftsprüfer
- Steuerberater
- Fachanwalt für Steuerrecht
- Fachanwalt für Handels-und Gesellschaftsrecht
- Fachanwalt für internationales Wirtschaftsrecht
- MBA International Taxation

JuDr. Carsten Dehmer wurde 2006 als Rechtsanwalt zugelassen. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Erbrecht, insbesondere im Bereich der Nachfolgegestaltung in Privat- und Unternehmensvermögen sowie im Gesellschaftsrecht. Er ist Wirtschaftsmediator und Referent für Banken und Unternehmensverbände.
- Rechtsanwalt
- Fachanwalt für Steuerrecht
- Fachanwalt für Handels-und Gesellschaftsrecht
- Wirtschaftsmediator BMWA
- M.A. Taxation

Dr. Rolf Eicke wurde 2010 als Rechtsanwalt zugelassen. Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind vor allem die Beratung von international tätigen Unternehmen in den Bereichen des Gesellschafts- und Steuerrechts. Er ist Mitglied in Aufsichtsräten, Referent und Autor bei führenden juristischen Fachverlagen.
- Rechtsanwalt
- Steuerberater
- Fachanwalt für Steuerrecht
- Fachanwalt für Handels-und Gesellschaftsrecht
- Fachanwalt für internationales Wirtschaftsrecht
- MBA International Taxation

Christian Unkelbach wurde 2015 als Rechtsanwalt zugelassen. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt in der Beratung von Unternehmen im Gesellschaftsrecht und Steuerrecht. Hierbei hat er einen besonderen Fokus auf die Gestaltung und Überarbeitung von Gesellschaftsverträgen bei Personengesellschaften gelegt.
- Rechtsanwalt
- Steuerberater
- Fachanwalt für Steuerrecht

Nicolas Eibel wurde 2019 als Rechtsanwalt zugelassen. Während seines Referendariats war er bereits als wissenschaftlicher Mitarbeiter für Dehmer & Partner tätig. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Bereich des allgemeinen Vertragsrechts, Gesellschaftsrechts und Steuerrechts.
- Rechtsanwalt

Nadine Hoffmann wurde 2020 als Rechtsanwältin zugelassen. Sie war mehrere Jahre als Volljuristin in einem mittelständischen Unternehmen tätig. Bei Dehmer & Partner berät sie vorwiegend im Bereich des Arbeitsrechts und des allgemeinen Vertragsrechts.
- Rechtsanwältin

Martin Decker wurde 2000 zum Steuerberater zugelassen. Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist das Einkommen- und Körperschaftsteuerrecht. Er berät vor allem mittelständische Unternehmen und Unternehmer und ist auch im Rahmen von Abschlussprüfungen tätig.
- Steuerberater
- Diplom-Kaufmann

Felix Steinmetz wurde im Jahr 2019 zum Wirtschaftsprüfer bestellt. Seine Schwerpunkte sind die Durchführung gesetzlich vorgeschriebener und freiwilliger Jahres- bzw. Konzernabschlussprüfungen sowie prüferischen Durchsichten von Abschlüssen nach handelsrechtlicher oder internationaler Rechnungslegung (IAS/IFRS).
- Wirtschaftsprüfer
- Master of Science

Felix Stratz wurde 2011 als Steuerberater bestellt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt in der steuerlichen Gestaltungsberatung. Hierbei hat er einen besonderen Fokus auf die Begleitung von privaten und betrieblichen Nachfolgegestaltungen und Umstrukturierungen gelegt. Außerdem ist er als ehemaliger Außenprüfer Ansprechpartner bei Betriebsprüfungen sowie bei internationalen Besteuerungssachverhalten einschließlich Grenzgänger.
- Diplom-Finanzwirt (FH)
- Fachberater für Internationales Steuerrecht
- Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.)
- Steuerberater

Anna Stratz wurde 2011 als Steuerberaterin bestellt. Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit ist das Einkommen- und Körperschaftsteuerrecht. Sie ist Ansprechpartnerin für die steuerliche Deklarationsberatung von Privatpersonen und Unternehmen sowie der Erstellung von Jahresabschlüssen. Ferner berät Sie Unternehmen bei der Digitalisierung des Rechnungswesens.
- Steuerberaterin

Frank Wangerowski wurde 2011 als Steuerberater bestellt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt in der Erstellung von privaten und betrieblichen Steuererklärungen sowie der Fertigung von Jahresabschlüssen. Außerdem ist er Ansprechpartner für Existenzgründer sowie für die steuerliche Grundstücksbewertung und berät Unternehmen hinsichtlich Fördermittel.
- Steuerberater

Dietrich V. Speidel wurde im Jahr 1988 zum Steuerberater bestellt. Sein Schwerpunkt ist die steuerliche und technisch-wirtschaftliche Beratung von mittelständischen Unternehmen. Er ist vertrauter Ansprechpartner in Familiengesellschaften und als Testamentsvollstrecker tätig.
- Steuerberater
- Diplom-Volkswirt